Abgesagt

Aus organisatorischen Gründen muß der Bewerb leider abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.

Tragweiner Supersprint Splash Screen

Tragweiner Supersprint - ein spannender Triathlon im mit Qualifikation und Finale.
Gestartet wird in drei Wellen mit jeweils 30 Athleten. Die ersten 5 jeder Welle sind fix im Finale, weitere 5 Finalteilnehmer werden nach Zeit ermittelt. Im Finale fällt die Entscheidung auf verkürzten Distanzen: 100m Schwimmen, 4km Radfahren und einer 1200m Laufstrecke. Da ist Spannung garantiert.

Termin:
Samstag, 9.September 2023

Zeitplan:
ab 10:00 Uhr Bike Check-In
ca. 11:15 Uhr verpflichtende Wettkampfbesprechung
ca. 11:30 Uhr Start erste Welle, weitere Wellen mit 30 Minuten Abstand
ca. 13:00 Uhr Start Hobbybewerb
ca. 14:30 Uhr Finale Damen
ca. 15:00 Uhr Finale Herren
ca. 16:00 Uhr Siegerehrung

Distanz Triathlon:
ca. 200 Meter schwimmen,
ca. 8 km radfahren,
ca. 2,4 km laufen (Rundkurs)

Distanz Finale:
ca. 100 Meter schwimmen,
ca. 4 km radfahren,
ca. 1,2 km laufen (Rundkurs)

Preisgeld (Hauptbewerb, ab mindestens zehn Teilnehmern):
Sieger (Herren, Damen) jeweils 150€
2. platzierte 100€
3. platzierte 50€
Medaillen und weitere Sachpreise

Startgeld:
Anmeldung bis 31.Juli Einzel: 40€ – ab 1.8. -4.9. September: 50€
Staffel: Team 90€  bis 4.9.
1 Getränk und 1 Essen bei der Siegerehrung für jeden Teilnehmer inklusive!
Die Anmeldung ist erst nach Überweisung des Startgeldes gültig (IBAN: AT14 3446 0000 0572 8670).
Limitiertes Starterfeld: 60 Herren einzel, 30 Damen Einzel, 30 Staffeln

Lizenz:
ÖTRV Rennen – Lizenz erforderlich ( Tageslizenz kann vor Ort gelöst werden – 8€ )
Hobbybewerb Lizenzfrei

Rennmodus:
Gestartet wird in 3 Wellen mit jeweils 30 Athleten. Die ersten 5 jeder Welle sind fix im Finale, weitere 5 Finalteilnehmer werden nach Zeit ermittelt.
Rennräder – keine Zeitfahrräder, kurzer Aufleger erlaubt, Windschattenfreigabe ( siehe Bestimmungen unten )
Die Radstrecke ist gesperrt – es gilt Helmpflicht und die STVO
Verpflichtende Wettkampfbesprechung: 11:15 Uhr

Finale:
Verkürzte Distanzen im Finale: 100m Schwimmen, 4km Rad und 1,2km laufen

Rennmodus Hobbybewerb:
Staffelbewerb, Distanzen gleich dem Hauptbewerb, keine Zeitfahrräder, keine Rennräder

Anmeldeschluss:   So, 5. September 2023  zur Anmeldung

Siegerehrung:        im Anschluss an den Bewerb im Kulturtreff Bad

Hinweis:
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!
Für Radfahrer besteht Helmpflicht und es gilt die StVO!
Schwimmkappen für den Hauptbewerb werden beigestellt, aus Gründen der Nachhaltigkeit bitte eigene Schwimmkappen mitbringen.
Park und Duschmöglichkeit am Badesee.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung!
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID 19 Auflagen.

Weitere Info unter:
Mair Thomas, Sektionsleiter: 0699 1734 1171

Ergebnis Triathlon 2017
Ergebnis Triathlon 2018
Ergebnis Triathlon 2019
Ergebnis Triathlon 2021
Ergebnis Supersprint Triathlon 2022

Bestimmungen Windschattenfreigabe:
In Windschattenrennen muss der Lenker folgende Charakteristik aufweisen:
a) es ist nur der klassische Rennradlenker (wie bei Radrennen) erlaubt;
b) die Enden von Bremsgriffen dürfen nicht nach vorne ragen;
c) Auflieger (Triathlonaufsätze) sind erlaubt, wenn sie nicht mehr als 15 cm über die Vorderrad-
Achse und nicht über die vorderste Linie der Bremsgriffe hinausragen. Die nach vorne
ragenden Aufliegerenden müssen mit einem stabilen Bauteil überbrückt sein.
d) Ganghebel dürfen nicht am Ende des Aufliegers montiert werden. Ausgenommen Grip-Shifts;
e) Ellbogen-Auflagen sind erlaubt;
f) alle Rohrenden müssen geschlossen sein (Abschlusskappen);

Wird bei Rennen mit Windschattenfreigabe ein Triathlonanzug (Ein- oder Zweiteiler) verwendet, so darf dieser nicht über die Schultern hinausreichen (nur Träger sind erlaubt) und darf maximal bis zu den Knien reichen. Bei Rennen mit Windschattenverbot darf der Anzug bis zu den Ellbogen und maximal bis zu den Knien reichen, Ellbogen und Knie dürfen nicht bedeckt sein. Ein ‚Aufkrempeln’ des Anzuges bis zu diesen Grenzen ist in beiden Fällen nicht erlaubt und somit nicht ausreichend. Es dürfen keine Kompressionsstrümpfe oder –socken verwendet werden. Ausgenommen davon sind Kompressions-Wadenbekleidungen ohne
Fußteil;

Fotos 2023

Sportclub Tragwein/Kamig

Sportclub Tragwein/Kamig

Sportclub Tragwein/Kamig

SCTK Sektion Rad

SCTK Sektion Rad